„Kiez“ – Aufstieg und Fall eines Luden
Eine „Entenproduktion“, Regie Wally Bockmayer und Rolf Bührmann
Der Film wird in Nachfolge zum homochrom „Couchgespräch“ zum Leben und Werk von
Wally Bockmayer und Rolf Bührmann am 24. August, 19 Uhr, ebenfalls im Filmhaus gezeigt.
Inhalt des Films:
Nachdem der aus Berlin stammende Matrose Knut (Wolf-Dietrich Sprenger) in Hamburg abgemustert hat, versteht er die Frauen für sich auszunutzen. Auf dem Kiez von St. Pauli schickt er nacheinander die aus der Provinz kommende Heinke (Katja Rupé) und die vierzehnjährige Heimausreißerin Jutta (Nicola Kotoulas), denen er Liebe vorgegaukelt hat, eiskalt auf den Straßenstrich.
Mit seinem wiedergefundenen Kumpel Nil (Rainer Philippi), der im Kiez bereits Karriere machte und ihm einen Gelegenheitsjob als Bierzapfer verschafft, begeht der Zufallsganove mehrere Raubüberfälle und Einbrüche. Als er sich für Nils dralle Freundin Ditte (Brigitte Janner) zu interessieren beginnt, lässt er den Komplizen von seinem Leibwächter Charly
(Karl-Heinz von Hassel), einem Schwerstkriminellen, bei der Polizei verpfeifen und geht mit Ditte nach Berlin. Doch Knuts Versuch, in der Nähe seiner ehrbaren Schwester ein bürgerliches Leben zu beginnen, mut3 beinahe zwangsläufig scheitern. Die Vergangenheit holt ihn ein und nach dem Bruch mit Ditte, der hoffnungslosen Trinkerin, kehrt er mit Charly nach Hamburg zurück.
Hier versinkt er immer auswegloser im Morast seines Milieus, beginnt zu trinken und wird schließlich, nachdem noch einmal eine Frau, die heruntergekommene Anne (Hanna Seiffert) für ihn auf die Straße ging, als verkommener Penner von dem auf Be währung aus der Haft entlassenen Nil und dessen Schlägertrupp gestellt. Die Rache des verratenen Komplizen ist unerbittlich . . .
Öffnungszeiten Geschlossen
Montag | 12:00 - 23:00 Uhr |
Dienstag | 12:00 - 23:00 Uhr |
Mittwoch | 12:00 - 23:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00 - 23:00 Uhr |
Freitag | 12:00 - 23:00 Uhr |
Samstag | 12:00 - 23:00 Uhr |
Sonntag | 12:00 - 23:00 Uhr |