Direkt zum Inhalt
19
Nov
2023

Night & Light - Werkstatt für Kunst und Fotografie

11:00
Schloss Agathenburg
Body

 
     Peter Boué, Linda Ebert, Janine Gerber, Farideh Jamshidi, Jana Schumacher und nachhaltige Lichtkunst von Studierenden der HFBK Hamburg (Ausschreibung)

Kuratiert von Claudia Rasztar
Ausstellung vom 15. Oktober bis 26. November 2023

 

Jana Schumacher, Drop, 2020, Acryl, Wachs, Gouache, Einritzung auf Papier. 

 

     Die Ausstellung NIGHT & LIGHT gibt vier Künstlerinnen und einem Künstler die Gelegenheit, ihre in Schwarz ausgeführten Kunstwerke zu präsentieren. Das Gegenstück zu den verschiedenen Facetten von Schwarz in den historischen Räumen bildet nachhaltige Lichtkunst draußen vor dem Schloss.
Von der Decke hängen mit Maschinenöl getränkte Papierbahnen bis auf den Boden. So lässt Janine Gerber ein Material entstehen, das gerade noch das Licht durchscheinen lässt und dessen Beschaffenheit nicht mit bloßem Auge zu erkennen ist. Jana Schumacher zeigt Bilder, die aus verschiedenen Schichten bestehen. Sie kratzt diese Schichten wieder ab, und arbeitet partiell mit Wachs, das matt schimmert, sodass auch hier der Entstehungsprozess nicht leicht abzulesen ist. Farideh Jamshidi stellt selbstgefärbtes schwarzes Papier her, auf dem sie mit weißen, weichen, geschwungenen Strichen Gesichter in Umrissen zeichnet. Ihre tiefschwarzen Papiere erreicht sie, indem sie sie tagelang in eine Badewanne mit schwarzer Farbe liegen lässt. Ausgewählte Zeichnungen von Peter Boué zeigen Mondlandschaften, Brachen oder eine Art Niemandsland. Als einzige gegenständliche Position bereichern die Zeichnungen das Spektrum von Schwarz. Linda Ebert verteilt schwarze Tapes in einem der historischen Schlossräume. Sie legt sie über Raumecken, Decke und Boden und kreiert aus dem Geflecht von Linien optische Täuschungen.
Seit dem Herbst 2018 findet in Schloss Agathenburg eine Lichtkunst-Reihe statt. 2023 wird leuchtende Kunst gezeigt, die keinen oder nur wenig Strom braucht. Eine Ausschreibung richtete sich an junge Künstler und Künstlerinnen der Hochschule für Bildende Kunst Hamburg. Die Werke dreier ausgewählter Studierender setzen im Außenraum leuchtende Akzente.

     

 

 
     Künstler*innen der Ausstellung
Peter Boué, geboren 1957 in Hamburg. Lebt und arbeitet in Hamburg. Studium der Literatur- und Kunstwissenschaften. 
Linda Ebert, geboren 1985 in Stade. Lebt und arbeitet in Bergen (NO). Studium Muthesius Kunsthochschule Kiel bei Prof. Antje Majewski. Studioassistenz bei Esther Stocker Studio, Wien (A). Arbeitsstipendium Künstlergut Prösitz. 
Janine Gerber, geboren 1974 in Karl-Marx-Stadt. Lebt und arbeitet in Kiel. Studium Akademie der bildenden Künste bei Prof. Jerry Zeniuk und Kunsthochschule Weißensee bei Prof. Werner Liebmann und Prof. Katharina Grosse. Brückenwächter-Stipendium, Sturovo (SI) und Schleswig-Holstein-Stipendium, Gedok, Lübeck. 
Farideh Jamshidi, geboren 1961 in Teheran (IRN). Studium Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Prof. Franz Erhard Walther. 
Jana Schumacher, geboren 1983. Lebt und arbeitet in Hamburg. Studium Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. 
 
 
Das Begleitprogramm zur Ausstellung
Eröffnung
Sa, 14. Oktober, 18-20 Uhr
Shades of Black
Kunst-Werkstatt mit Jana Schumacher und Drew Matott (Peace Paper Project)
So, 15. Oktober, 11-16 Uhr
Werkstatt für Kunst und Fotografie
Mit Karin Haenlein
So, 19. November, 11-16.30 Uhr
Art & Aperitif
Mit Claudia Rasztar
Do, 23. November, 18 Uhr
Fragen Sie die Kuratorin! Immer am letzten Freitag des Monats ist die Kuratorin in den Ausstellungsräumen und kommt mit Ihnen gerne ins Gespräch. Die Termine für NIGHT & LIGHT: Freitag, der 27. Oktober und 24. November, von 15-17 Uhr.
 

Preise und Öffnungszeiten
Di-Fr: 14-18 Uhr
Sa, So, Feiertage: 11-18 Uhr
Gruppen und Schulklassen zusätzlich nach Absprache
Schlossmuseum inkl. Kunstausstellung
Regulär: 6,- €
Ermäßigt: 4,- €
Kinder / Jugendliche bis 18 Jahre: Freier Eintritt
 
Lage und Anfahrt
Schloss Agathenburg
Hauptstraße 45
21684 Agathenburg
Mit der S-Bahn von Hamburg aus: S3 Richtung Stade bis Agathenburg, 5 Minuten Fußweg von der Haltestelle bis zum Schloss.

Location Info

Kontakt

Schloss Agathenburg Hauptstraße 21684 Agathenburg

Öffnungszeiten Geschlossen

Montag
Geschlossen
Dienstag
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
14:00 - 18:00 Uhr
Samstag
11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
11:00 - 18:00 Uhr

Karte