KRIEGSENKELGEFÜHLE – Heike Pfingsten-Kleefeld
”Dir geht es doch gut. Wir hatten es schwer!“
Diese Sätze hörten viele Kriegsenkel als Antwort auf ihre Sorgen und Nöte. Das mangelnde Einfühlungsvermögen der Eltern hatte einen Grund – sie haben in ihrer Kindheit den Zweiten Weltkrieg erlebt und erlitten. Später gaben diese Kriegskinder nicht nur die Gene an ihre Kinder weiter, sondern oft auch ihren Umgang mit Gefühlen, ihre Ängste und ihre Herangehensweise an die Welt.
In diesem Buch zeigen 31 Kriegsenkel, wie subtil und gleichzeitig mächtig die Kriegs- und Fluchterfahrungen der Eltern auch heute noch in ihnen nachwirken – und dass es möglich ist, diesen Einfluss zu beenden …
Die Herausgeberin Heike Pfingsten-Kleefeld ist Diplompsychologin und freie Autorin. Seit 2011 befasst sie sich mit den Spuren, die der Zweite Weltkrieg auch in der Kriegsenkelgeneration hinterlassen hat. Sie ist Mitglied im Verein „Kriegsenkel e.V.“ und seit mehreren Jahren in der Kriegsenkelgruppe Hannover aktiv.
Donnerstag, 27. Februar um 20:15 Uhr in der Buchhandlung Graff
Eintritt: 12 € / ermäßigt: 10 €
Öffnungszeiten Geschlossen
Montag | 09:00 - 20:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 20:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 20:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |