Direkt zum Inhalt
10
Nov
2021

Schule der Briefträger - L’école des facteurs

20:15
Koki Kommunales Kino, Kino im Künstlerhaus
Body

Jacques Tati – Eine Retrospektive

Frankreich 1947, 16‘

Tatis Schützenfest

Jour de fête

F 1949/1964/1994, ca. 90‘ dt.U. (Frz.)

Einführung: Dr. Peter Struck

In seiner ersten Regiearbeit Schule der Briefträger entwickelt Tati 1947 die Figur des staksigen Briefträgers François und baut die Handlung dann 1949 zu seinem ersten abendfüllenden Film Jour de fête aus. Dort verführt eine Filmreportage über das moderne amerikanische Postwesen François dazu, seine Briefe und Pakete ähnlich effizient auszutragen, bis die vermeintliche Optimierung schließlich in einem Fiasko endet. Der erste französische Farbfilm wird sicherheitshalber auch in Schwarzweiß gedreht. Für den zweiten Kinostart 1964 Jahren hebt Tati einzelne Gegenstände und besondere Symbole im Film durch Einfärbungen hervor. Nach seinem Tod restauriert seine Tochter mithilfe eines neuen Verfahrens die ursprüngliche Farbfassung, die erst 1994 in die Kinos kommt. Wir wagen deshalb ein Experiment und zeigen Teile aus allen drei Fassungen!

Location Info

Kontakt

Kommunales Kino, Kino im Künstlerhaus Sophienstraße 2 30159 Hannover

Karte

BESbswy