Direkt zum Inhalt
29
May
2022

„Was kann man sonst auch tun … ohne Hosen?“ Effi Effinghausen zum 70 + 2. Geburtstag

20:00
Polittbüro e.V.
Body

Am 6. Juni 2020 wäre Effi Effinghausen 70 Jahre alt geworden. Neben seiner innovativen schwulen Kaffeehaus-Karriere (1978-1980 im Café Lucy in Kiel, 1980-1986 im Hamburger Café Tuc Tuc, 1987 als Mitbegründer des Café Gnosa in St. Georg) ist er vor allem als Chansonnier mit markanter Stimme und faszinierender Bühnenpräsenz in Erscheinung getreten. Mit seinem Pianisten und Songwriter Eric Gabriel trat er in den 80er und 90er Jahren in ganz Deutschland und der Schweiz auf. Effi pflegte seine Tango-Leidenschaft und gilt seit den Tagen des Tuc Tuc als ein Wegbereiter des Queer Tango. Dies drückte sich auch in seinem klassischen Repertoire aus, von dem vielen das Chanson vom „Willi Petersen aus Altona“ in besonderer Erinnerung geblieben ist. Effi wurde nur 45 Jahre alt.

 

Freunde, Weggefährten und KünstlerkollegInnen aus New York, Berlin, München und Hamburg wollen ihn zu seinem 70 + 2. Geburtstag mit einem musikalischen Abend feiern und an seine Bedeutung für die schwule Kultur erinnern.


Zugesagt haben Rainer Bock („Das weiße Band“), Gustav Peter Wöhler (Mitglied des Zadek-Ensembles im Deutschen Schauspielhaus), Lisa Politt und Gunter Schmidt (Duo "Herrchens Frauchen"/ Polittbüro) und Effi’s Pianist Eric Gabriel u.a.


Moderation: Monty Arnold

Gastgeber: Kai Reinecke, Monty Arnold und Klaus-Dieter Begemann.

 

Sonntag, 29. Mai 2022 um 20 Uhr

19 Uhr Meet & Greet

Polittbüro, Steindamm 45, Hamburg

Eintritt: 15,- € / ermäßigt 10,- €   Freie Platzwahl!

 

Veranstalter: Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.

Förderung durch: Hamburg Pride e.V. und Hannchen-Mehrzweck-Stiftung