„Lust auf Frühling“ begrüßt die helle Jahreszeit
Neue Veranstaltung für Eppendorf
Der Frühlingsanfang ist zum Greifen nah: die Tage werden länger, die Natur erwacht zu neuem Leben. Das Ende des Winters wird in Hamburg-Eppendorf mit einem ganz neuen saisonalen Familienevent mit dem Titel „Lust auf Frühling“ gefeiert – das ganz konsequent neue Wege in puncto Nachhaltigkeit beschreitet.
Die Veranstaltung, welche vom 24. April bis 10. Mai auf dem Marie-Jonas-Platz im Herzen Eppendorfs stattfindet, erweckt das Motto „Lust auf Frühling“ in all seinen Facetten zum Leben. Die Wochenenden machen in frühlingshaftem Flair jeweils Lust auf bestimmte Themen: Unter dem Motto „Lust auf Lifestyle“ (24.-26. April), „Lust auf Genuss“ (30. April-3. Mai) und „Lust auf Draußen“ (8.-10. Mai) erleben die Besucher jeweils ein buntes, nachhaltig gestaltetes Programm. An den ersten beiden Wochenenden wird zusätzlich die Kümmellstraße zwischen Eppendorfer Landstraße und Robert-Koch-Straße gesperrt und bespielt.
Höhepunkt des Events wird eine große Registrierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) am 26. April sein. Jeder Gast ist herzlich eingeladen, sich im Kampf gegen Leukämie zu engagieren. Ein weniger ernstes, dafür kulinarisches Highlight wird auch der Frühschoppen am 1. Mai sein. Mit einem schwungvollen Live-Musikprogramm, das zum Tanzen animiert, und einem Getränkesortiment rund um die erfrischende Mai-Bowle geht es beschwingt in den Wonnemonat. Einen Abend zuvor findet am 30. April der Tanz vor dem Mai zu DJ-Musik statt.
Tagsüber garantieren vielfältige Workshops wie Blumensträuße binden, Blumentöpfe gestalten oder Vogelhäuschen bemalen Spaß und lehrreiche Unterhaltung. Kinder dürfen am ersten Wochenende vor Ort Hochbeete bepflanzen und über die kommenden 2 Wochen hinweg ihren Pflänzchen beim Wachsen und Gedeihen zusehen. Am letzten Tag der Veranstaltung können sie diese in ihren Blumentöpfen mit nach Hause nehmen – Frühling zum Anfassen!
Fein ausgewählte Live-Musik-Acts wechseln sich mit anderen Performances ab. Es gibt Vorträge engagierter Institutionen, zum Beispiel zum Thema Müll und Müllvermeidung. Tagsüber kommen gerade die Kleinsten auf ihre Kosten, bei Kinder-Musik, einem Geschichtenerzähler sowie beispielsweise bei einer Gemüseschule. Neben der Lust an farbenfroher Blütenpracht und gesunder Ernährung stehen u.a. auch Themen wie Wein, BBQ oder Streetfood auf dem Aktionsplan.
In puncto Nachhaltigkeit möchte die veranstaltende Agentur bjp gmbh, ein Unternehmen der bergmanngruppe, Maßstäbe setzen. Die – mitunter auch veganen und vegetarischen – Speisen werden von regionalen Anbietern zubereitet, auch Dienstleister sind regional verortet. Das Thema Upcycling wird beispielswiese eine Rolle spielen. Umweltfreundliche Materialien kommen zum Einsatz, Printprodukte werden, soweit sie nicht vermieden werden können, auf Recycling-Papier gedruckt und klimaneutral produziert. Zudem sollen neben der DKMS weitere gesellschaftlich-soziale Projekte eingebunden und unterstützt werden.
Frisch, regional, familiär – dafür steht „Lust auf Frühling“. Weitere Programminhalte werden in Kürze bekannt gegeben. Der Webauftritt wird in Kürze unter www.lust-auf-frühling.de zu finden sein. Bildmaterial auf Anfrage.
Zeiten im Überblick:
Veranstaltung: 24. April – 10. Mai 2020
Veranstaltungsort: Marie-Jonas-Platz, Hamburg Eppendorf
Veranstaltungszeiten: Di + Mi 12-21h, Do-Sa 12-22h, So 11-20h
30. April Sonder-Öffnungszeiten 12-23h
Kontakt
Marie-Jonas-Platz Marie-Jonas-Platz 20249 Hamburg