lautten compagney BERLIN „Time Zones“
Freitag, 20. November 2020
Doppelkonzert um 18:30 Uhr und 21:00 Uhr
Elbphilharmonie, Großer Saal
Karten erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, online auf https://hkd.reservix.de/ und unter der Hotline 0 18 06 - 700 733*
*Max. 14 Ct/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Ct./Minute aus allen Mobilfunknetzen
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hanseatische-konzertdirektion.de
Die lautten compagney BERLIN ist eines der renommiertesten und kreativsten deutschen Barockensembles. Seit drei Jahrzehnten faszinieren die Konzerte unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Katschner ihre Zuhörer. Mit ansteckender Spielfreude und innovativen Konzepten übersetzen die »Alten Musiker« die Musiksprache des Barocks immer wieder mühelos ins Heute. Ganz gleich, ob als solistisches Kammerensemble oder als Opernorchester, stets überwindet das Ensemble dabei Grenzen und sucht die Begegnung mit neuen Klängen und anderen Künsten. Für ihre aufregenden musikalischen Brückenschläge wurde das Ensemble mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem ECHO Klassik und dem Opus 2019 in der Kategorie "Ensemble/Orchester". Die lautten compagney BERLIN ist regelmäßig zu Gast auf bedeutenden nationalen und internationalen Konzertpodien und Festivals wie Konzerthaus und Radialsystem Berlin, Händel-Festspiele Halle, Concertgebouw Amsterdam, Wiener Musikverein, Warschauer Philharmonie, Lucerne Festival und Oude Muziek Festival in Utrecht.
TIME ZONES Samuel Scheidt (1584-1657) und Eric Satie (1866-1925) ist ein neues epochenübergreifendes Programm unterschiedlicher Musikstile. Der deutsche Barockmeister Samuel Scheidt und der französische Wegbegleiter der Moderne Eric Satie gehen hier eine musikalische Synthese ein, die für den Zuhörer zu neuen Klangerlebnissen führt. Die lautten compangney BERLIN setzt damit ihre Reihe von Zeit- und Stilkombinationen fort. In den vergangenen Jahren entstanden bereits die Projekte TIMLESS (Echo 2010), WAR & PEACE (Opus 2019) sowie CIRCLE LINE. Am 09. November 2020 wird bei SONY die CD „TIME ZONES“ erscheinen. Und am 20. November wird das Programm in der Elbphilharmonie seine Konzert-Premiere erleben. Besetzung (18 Musiker) 2 Violinen, 1 Viola, 2 Gamben, 1 Violone, 1 Dulzian, 3 Posaunen, 1 Zink, 1 Flöte, 1 Saxophon, 1 Harfe, 2 Lauten, 1 Cembalo, Perkussion Time-Zone – Repertoire Links in die klassische Moderne 1.Paul Dessau – Sonate für Altsaxophon und Klavier, Air 2.Erwin Schulhoff, Bassnachtigall Erik Satie 3.Sarabande Nr.3 4.Sonatine bureaucratique 5.Avant-dernières pensées 6.Piéces froides, 7.Descriptions automatiques 8.Les Oiseaux 9.Gymnopédie 3 10. Gnossienne 4 Aus den 70 Symphonien 11.Die IX Symphonia aus dem C 12.Die VI. Symphonia aus dem g-Moll 13.Die VII. Symphonia aus dem g-Moll 14.Die IX Symph aus dem A Ludi Musici und Vokalwerke 15.Courant a 4, Cantus XI / 3 Lauten und Harfe 16.Courant a 4, Cabtus XVII, 2 Stimmen im g-Schlüssel 17.Courant Dolorosa a 4, Cantus IX 18.Courant XXIII, 5voc, G/G/A/T/B, auf G 19.Courant XXIV, 5voc, G/G/A/T/B, auf C 20.Intrada Nr. 22, a 5 21.Nr. 26, Canzon Berganasca 22.Herr, wie lang wiltu a 8 (SSAT-ATBB) – nur Teil 1 23.Miserere mei Deus SATBBB, kl. geistliche Konzerte 24. Concertus II, Laudate Dominum in Sanctis, 6 Vocum, Voce et variis Instrumentis Versus: 4 / 5 / 8
Kontakt
Elbphilharmonie Hamburg Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg