Antje Pfundtner in Gesellschaft - Tischgesellschaft »Wie teilt man Ideen, Geld und Bühne?«
Die Tischgesellschaften der Hamgburger Choreografin Antje Pfundtner sind Dialogformate, in denen Bedingungen von Kunstproduktion und vorherrschenden Regeln des Tanzmarktes überdacht und alternative, nachhaltige Praktiken entwickelt werden. In der ersten Dezemberwoche laden die Choreografin Antje Pfundtner und die Dramaturgin Anne Kersting internationale Kolleg*innen aus Tanz und Performing Arts, sowie Zuschauer*innen ein, um über Modelle der Bühnenteilung zu sprechen. Fragestellungen wie »Wem gehört die Bühne?« oder »Können Kunstschaffende und Kunstinteressierte sich dort gegenseitig besuchen und gemeinsame Anträge für geteilte Bühnen stellen?« sind einerseits künstlerische Ansätze und öffnen gleichzeitig den Denkraum für grundlegendere und ideelle Forderungen nach Ressourcenteilung – denn was sind Bühnen als ein gesellschaftlicher Ort, an dem sich Menschen sammeln und versammeln, und für wen sind sie zugänglich? Es laden ein: Antje Pfundtner und Anne Kersting mit Dani Brown, Claude Jansen, Eva-Meyer Keller, Mark-Christoph Klee, Lea Martini, Fabrice Mazliah, Sheena McGrandles, Kate McIntosh, Matthias Quabbe, Noha Ramadan, Regina Rossi, Felizitas Stilleke, Anna Till, Charles Washington und weiteren Gästen.
Öffnungszeiten Geschlossen
Montag | 16:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 16:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 16:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag | 16:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 16:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |