Direkt zum Inhalt
21
Mar
2024

Die Geschichte von Wilhelm und Wally

19:00
Goldbekhaus
Body

Filmvorführung »Eine Liebe 1943« und Vortrag »Die Euthanasie«-Verbrechen in Hamburg. Wilhelm Roggenthien wurde 1924 als Pflegling in die Alsterdorfer Anstalten gebracht, in der psychisch Kranke und Behinderte untergebracht wurden. Dort lernte er später Wally H. kennen und lieben, die im August 1943 zusammen mit ihrer Tochter in die Wiener Tötungsanstalt »Am Spiegelgrund« deportiert wurde.
Der 21-jährige reißt aus, um seine Freundin zu retten, denn er hat schlimmste Befürchtungen.
Der Film ist montiert aus Interviewsequenzen mit Wilhelm Roggenthien, Archivmaterial über
die Alsterdorfer Anstalten und Ausschnitten aus dem Propagandafilm »Das Erbe«.
Mit: Dipl.-Psych. Dr. phil. Michael Wunder (Mitglied Deutscher Ethikrat)
Woche des Gedenkens in Hamburg-Nord
Bühne zum Hof | kostenfrei

Location Info

Kontakt

Goldbekhaus Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg

Öffnungszeiten Geschlossen

Montag
Geschlossen
Dienstag
15:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch
15:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag
15:00 - 20:00 Uhr
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Karte

BESbswy