Die kritische Masse
DE 1998, Christian Bau, 110 min.
Der Dokumentarfilm beleuchtet die Hamburger Filmszene, in der sich 1968 anlässlich der ersten Hamburger Filmschau die Film-Cooperative gründete. Cineasten und junge Regisseure wie Thomas Struck, Dore O., Hellmuth Costard, Franz Winzentsen und Werner Nekes planten, eine neue Form des Kinos zu entwickeln, das mit Kommerz nichts zu tun haben und radikal mit tradierten Sehgewohnheiten brechen sollte. Sich selbst nannten sie »Filmmacher« und prägten damit diese heute geläufige Bezeichnung. Ihre Werke waren experimentell und stellten sich wie der politische Protest der Zeit gegen gesellschaftliche Normen und überkommene Moralvorstellungen. Damit machten sie Hamburg für eine Zeitlang zum Zentrum der internationalen Film-Avantgarde.
11.7. 1930 Zu Gast: Christian Bau, Moderation: Anna Grabo (Co-Kuratorin Close-up)