17
Nov
2021
Psychiatrie anders denken - SPK Komplex
17:00
City 46
Body
D 2018, Regie: Gerd Kroske, 111 Min.
Das SPK – das Sozialistische Patientenkollektiv - setzte sich Anfang 1970 unter Initiative des Arztes Wolfgang Huber für neue Therapiemethode statt „Verwahr-Psychiatrie“ ein. Bald radikalisierte sich das SPK, Gerüchte über Verbindungen zur RAF wurden laut. Im Zuspitzen des Konflikts wurden Wolfgang Huber, seine Frau und weitere Mitstreiter verhaftet und zu langen Haftstrafen verurteilt. Das SPK wurde zur kriminellen Vereinigung erklär. Dieser Ruf überlagert, worum es dem SPK eigentlich ging: um die Rechte von Patienten und um Therapien zur Selbstermächtigung.
Mi. 17.11. / 17:00 * mit Klaus Pramann (Mitinitiator der Blauen Karawane)