Direkt zum Inhalt
04
Feb
2020

„Arvo Pärt und das Kino der Welt“ / Vortrag mit Film- und Musikbeispielen

20:00
City 46
Body

Von Karl-Heinz Schmid

Die Werke des estnischen Komponisten Arvo Pärt gehören zu den am häufigsten und weltweit gespielten Stücken neuer Musik des 20.und 21. Jahrhunderts. Nach frühen Kompositionen im Stil der Moderne und unter Verwendung religiöser Texte und Motive musste Pärt 1980 auf Druck der sowjetischen Regierung Estland verlassen. Er emigrierte nach Wien und lebte dann von 1981 bis 2008 in Berlin.

Es sind diese Jahre, in denen Pärt - nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit dem Label ECM – mit Preisen ausgezeichnet wurde und zu Weltruhm gelangte. 

Zu dieser Zeit komponierte er nicht mehr für Filme, doch lassen sich mehr als 100 Filme auflisten, die eins oder mehrere seiner Stücke einsetzen. Arvo Pärts oftmals raffiniert minimalistische Kompositionen wie „Für Alina“, „Spiegel im Spiegel“ oder religiöse Orchesterwerke wie z.B. „Fratres“ werden von Terence Malick, Tom Tykwer, Michael Moore und vielen anderen regelmäßig für ihre Filme auserwählt. Weltweit bereichert seine Musik den Soundtrack verschiedenster Genres.

 

Der Vortrag gibt einen Überblick über Biographie und musikalisches Schaffen Arvo Pärts und stellt zahlreiche Stücke in Filmausschnitten internationaler Produktionen vor.

Di. 4.2. / 20:00 * Vortrag Karl-Heinz Schmid; zu Gast: Kulturattachée Meret Kopli

Location Info

Kontakt

City 46 Birkenstraße 1 Kommunalkino Bremen e.V. 28195 Bremen

Karte

BESbswy