TEATRO PISCATOR! Die 130-Jahre-Freie-Volksbühnen-Revue
Dieser Abend wird die Geister der doppelten Volksbühnengeschichte Berlins wachrufen, 130 Jahre Revue passieren lassen und dabei ein Agit-Theater beschwören, das dieser Stadt gerade noch gefehlt hat: das Teatro Piscator! Mit einem Zeitzeugen-Ensemble, das Protagonisten der Freien Volksbühne Berlin (ehemals West) und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (ehemals Ost) vereinigt. Vorwärts und nicht vergessen: Die vergessenen Arbeitskämpfe! Volksbühne, spürst du deinen Kollektivkörper noch? Und wohin sind die kritischen Massen? Eine dialektische Szenenmontage nach Piscators Revue Roter Rummel (1924), ergänzt um Stefan Wolpes Musik zu Die Mausefalle (Erstaufführung seit 1931).
Mit: Tora Augestad, Maximilian Brauer, Margarita Breitkreiz, Georgette Dee, Sir Henry, Kevin Kühnert, Claus Peymann, Ilja Richter, Ilse Ritter, Hermann Treusch, Hubert Wild, Männerchor des Staats- und Domchors Berlin, Nobelschrott, den Gewerken der Volksbühne u. a.
Regie: Christian Filips
Veranstaltung der Besucherorganisation „Kulturvolk. Freie Volksbühne e. V.“ in Kooperation mit der Volksbühne
Ticketverkauf läuft über Kulturvolk.
Öffnungszeiten Geschlossen
Montag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |