la danse d’amazon. Ein Fulfillment Circus von Rimini Protokoll (Daniel Wetzel)
Die Einkaufszentren und -zonen verändern sich, „bleib in Deiner Höhle, Mensch“, ruft die Werbung des Last-Mile-Radkurier-Dienstes Gorillas, und selbst die Supermärkte verstetigen und beschleunigen ihre Lieferangebote bis nachts und in die Wohnung. Bei diesem Stück geht es nicht darum, die Transformation zu beklagen, sondern sich mit ihrem Taktgeber Amazon auseinanderzusetzen.
12 Millionen Produkte umfasst der Warenkatalog auf Amazon – und täglich kommen zahlreiche dazu –; ein endloser Tanz der Waren- und Wunschproduktion rund um den Globus. Verschickt wird alles aus hunderten von „Fulfillment Centern“, aber wie funktionieren die eigentlich und worin besteht die „Erfüllung“?
Rimini Protokoll lädt in den Zirkus CABUWAZI nach Marzahn und fragt: Was verbindet das tägliche Training des Körpers am Hochseil mit der Arbeit des Zeigefingers am Scanner und der Leistungs-Rate am Schichtende? Wieso tanzen die Tische im Kapital von Karl Marx? Ist es leichter, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende von Amazon? Haben die Konquistadoren den wasserreichsten Fluss der Erde wirklich „Ohne Brustwarzen“ genannt? Und Amazon seine Online-Agentur für „Human Intelligence Tasks“ nach dem sogenannten „Schachtürken“?
Mit:
Monsur Babalola, Sebastian Herzfeld, Laleshka Salas Salazar, Basile Herrmann Philippe, Zirkusarchiv Gisela und Dietmar Winkler
Regie: Daniel Wetzel
Dramaturgie: Aljoscha Begrich
Künstlerische Leitung Konzeptionsphase: Jean Peters (Peng! Kollektiv)
Recherche: Linn Günther
Bühne, Kostüm: Nicole Timm
Choreographie: Venetsiana Kalabaliki
Videodesign: Grit Schuster, Fine Freiberg
Licht: David Scholz
Sound- & Videotechnik: Fine Freiberg
Grafikdesign: Valentin Wetzel
Technische Leitung: David Scholz
Künstlerische Mitarbeit: Linn Günther, Luna Anogiáti
Künstlerische Mitarbeit Bühne: Albertine Mietusch
Technische Mitarbeit: Louis Rixner
Künstlerische Mitarbeit Generatives Video-Modell: Gaurav Singh
Praktikum Kostüm: Mats Binder, Jonas Roscher
Produktionsleitung: Chloé Ferro, Steven Sander
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Alexandra Lauck
Eine Produktion von Rimini Apparat, in Koproduktion mit Kampnagel.
In Kollaboration mit Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
Kofinanziert von der Europäischen Union. Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds.
Mit freundlicher Unterstützung der Schöpflin Stiftung.
Öffnungszeiten Geschlossen
Montag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 11:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |