Direkt zum Inhalt
Fahndungserfolg nach Überfall

Fahndungserfolg nach Überfall Mutmaßlicher Angreifer auf Trans-Person war ein 15-jähriger Junge

ms - 17.04.2024 - 17:00 Uhr
Loading audio player...

Mitte Januar dieses Jahres wurde im Bereich der Europa-Passage am Jungfernstieg mitten in der Hamburger Altstadt eine junge Trans-Person brutal angegriffen. Die Polizei hat nun einen ersten Tatverdächtigen ermittelt – dabei handelt es sich um einen 15 Jahre alten Syrer.  

Jugendgruppe greift Trans-Frau an

Gegen halb neun Uhr abends war die 19-jährige Trans-Person im Januar von einer Gruppe junger Männer im Einkaufszentrum beleidigt und anschließend geschlagen worden. Die Trans-Person flüchtete daraufhin nach draußen, doch die Angreifer folgten ihr. Ein junger Mann trat dann so heftig gegen den Rücken des Opfers, dass die Trans-Person zu Boden ging. Die Gruppe der Täter trat daraufhin weiter auf das Opfer ein. Erst als Zeugen auf die Situation aufmerksam wurden und zu Hilfe eilten, flüchtete die Jugendgruppe laut Polizeiangaben vom Tatort.  

Fahndung läuft weiter

Anhand von Personenbeschreibungen konnten die Ermittler des Staatsschutzes jetzt den mutmaßlichen 15-jährigen Täter feststellen. Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung wurden laut Polizeiangaben weitere Beweismittel sichergestellt. Der 15-jährige verbleibt vorerst in der Obhut seiner Mutter. Die Fahndung nach den weiteren Tätern der Jugendgruppe dauert an. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.
Debatte um Social Media Verbot

Streeck für Jugend-Alterssperre

Suchtbeauftragter Steeck hat sich für ein Verbot von Social Media für Jugendliche unter 16 Jahren ausgesprochen. Queere Vereine sehen das kritisch.
Klage gegen US-Influencerin

Emmanuel und Brigitte Macron

Der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Frau haben Klage gegen eine US-Influencerin eingereicht, die die First Lady als trans* bezeichnet
Pride-Start beim CSD Nürnberg

Zwei Wochen Pride-Weeks in Bayern

Gute zwei Wochen lang werden ab heute die Pride-Weeks in Nürnberg gefeiert, abgerundet durch ein verstärktes Sicherheitskonzept.
Neues Pride Verbot

Rumänien verbietet Oradea Pride

Neues Pride-Verbot nach dem Budapest Pride! In Rumänien wurde kurzfristig der Oradea Pride am kommenden Samstag aus fadenscheinigen Gründen verboten.
Partnerschaft in Lettland

Positives Fazit nach einem Jahr

Seit einem Jahr können Homosexuelle in Lettland eine eingetragene Partnerschaft eingehen. 235 nutzen bisher die Chance - Hoffnnung für weitere Rechte
Homophobie als Grundsatz

Erzbistum Köln verweigert Segnungen

Das Erzbistum Köln hat jetzt mitgeteilt, dass trotz der Erlaubnis aus Rom es in der Rheinmetropole keine Segnungen von Homosexuellen geben wird.